Zedernschaft "Port Orford Cedar" Premium HandgespinedArtikel-Nr.: ZedernschaftPfeilschäfte Zeder, 11/32 und 5/16. Begradigt, sortiert und handgespined. 32" (~81cm) / 30" (~76,2 cm) lang. Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen
Versandgewicht: 30 g
|
Zedernschaft "Port Orford Cedar" Premium Handgespined Gewogen +/- 0,5g (6er Pack)Artikel-Nr.: Zedernschaft[1]6er Pack gewogene Pfeilschäfte aus Zeder, 11/32 und 5/16. Begradigt, sortiert und handgespined.32" (~81cm) Länge.
1 Stück = 2,04 €
Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen
Versandgewicht: 180 g
|
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand (Mwst. kann je nach Lieferland abweichen.)
Zedernholz ist wegen seiner Eigenschaften besonders gut als Pfeilholz geeignet. Es ist leicht und robust, die Fasern sind gut miteinander durch Harz verklebt und dennoch fein und nicht oft durch Harzansammlungen gestört. Dabei handelt es sich im botanischen Sinne nicht um eine echte Zeder (diese zählt zu den Kiefern) , sondern um eine Lawsons Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana), wegen des hellen Holzes auch "Weißzeder" genannt. Sie wächst hauptsächlich an der Westküste der USA, dort insbesondere im Südwesten von Oregon, weswegen man auch von einer Oregonzeder spricht. Die dort gelegene Kleinstadt Port Orfort ist für seine Zedern bekannt, welche deswegen oft "Port Orford cedar" genannt wird. Auf diese lokale Namensgebung ist es wahrscheinlich zurückzuführen, dass man heute von Zedernschäften spricht. Charakteristisch für echte "Zedern"schäfte ist der kräftige Geruch.