Besonders im vorderen Bereich hinter der Spitze des Pfeils ist die Belastung auf den Schaft besonders groß. An dieser Stelle brechen Pfeile besonder häuftig. Nach häufigem schießen passiert dies sogar bei geraden Treffern, auch ohne Schussfehler. Die etablierten Pfeilhölzer sind alle relativ leicht und biegbar aber nicht sehr hart. Harte Hölzer sind zu schwer und steif, um daraus Pfeile zu machen. Als Kompromiss kann man den vorderen Teil des Pfeilschaftes aus einem harten Holz anfertigen und den Rest aus dem weichen. Diesen Vorgang nenn man Spleißen. Als Spleissschaft verwendung finden unter anderem Kirsche, Nussbaum, Buche, Esche und Amaranth. Auch einen gebrochen Pfeil kann man auf diese Weise wieder reparieren/ verlängern.
Vorschaft Spleissschaft aus verschiedenen Holzarten 5/16Artikel-Nr.: 101789Vorschäfte zur Reperatur oder zur Verstärkung von Holzschäften in 20 cm Länge. Erhältlich in verschiedenen Holzarten. Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen
Versandgewicht: 20 g
|
Vorschaft Spleissschaft Buche 11/32Artikel-Nr.: VorBucheBuchenholz Vorschäfte zum reparieren oder verstärken von Holzschäften. 20cm Länge Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen
Versandgewicht: 20 g
|
Vorschaft Spleissschaft Kirschbaum 11/32Artikel-Nr.: VorKirschKirschholuz Vorschäfte zum reparieren oder verstärken von Holzschäften. 20cm Länge Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen
Versandgewicht: 20 g
|
Vorschaft Spleissschaft Amaranth (Purpleheart) 11/32Artikel-Nr.: VorAMAAmaranth (Purpleheart) Vorschäfte zum reparieren oder verstärken von Holzschäften. 20cm Länge
Versandgewicht: 20 g
|
Vorschaft Spleissschaft Nussbaum 11/32Artikel-Nr.: VorNussNussbaum Vorschäfte zum reparieren oder verstärken von Holzschäften. 20cm Länge
Versandgewicht: 20 g
|
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand (Mwst. kann je nach Lieferland abweichen.)