Trueflight Federn Information

 

Vorteile von Naturfedern

Naturfedern sind Vanes aus Kunststoff in vielerlei Hinsicht überlegen. Erfahrene Bogenschützen setzen auch heute noch auf Naturfedern.

Naturfedern sind bis zu sieben mal leichter als Kunststoff-Vanes. Im Schnitt spart man durch Naturfedern 40 Grains im Vergleich zu Plastik. Weniger Gewicht bedeutet mehr Geschwindigkeit, was wiederum in höherer Genauigkeit resultiert.

Für die Stabilität des Pfeils ist auch das Verhältnis des Gewichts zwischen Spitze und Ende des Pfeils von Bedeutung. Je leichter das Ende im Vergleich zur Spitze, desto stabiler der Pfeilflug. Das ist der Grund dafür, warum es besonders wichtig ist, dass die Befiederung möglichst leicht ist.

Naturfedern stabilisieren den Pfeil schneller und insgesamt besser als Vanes und verzeihen mehr Schussfehler, auch bei niedrigen Schussgeschwindigkeiten.

Darüber hinaus haben Naturfedern eine leicht raue Oberfläche. Dadurch bieten sie dem Luftstrom einen gewissen Grip und richten den Pfeil schnell aus.

  Durch die natürliche Architektur der Federn bieten sie auch weniger Widerstand und Reibung, wenn der Pfeil den Bogen passiert. Die Grannen falten sich  und bieten kaum Widerstand. Auch dadurch wird die Geschwindigkeit erhöht. Kunstoffvanes verursachen dagegen eine Schwingung, wenn sie den Bogen passieren, das ist der Genauigkeit abträglich.

 

Im Schnitt ist die Pfeilgeschwindigkeit durch Naturfedern um 5 ft./Sek. höher. Dadurch erreicht der Pfeil sein Ziel schneller, verliert weniger an Höhe. Insgesamt ist er genauer, weil er durch geringere Flugzeit auch kürzer den Manipulationen durch die Umwelt ausgesetzt ist, wie z.B. Wind.

Trueflight_federn.jpg
Trueflight_Federn_geschwindigkeit.jpg

Wenn die Federn einmal nass werden, können sie einfach an der Luft trocknenen gelassen werden. Die Federn können auch mit speziellen Sprays und Pulvern gegen Nässe imprägniert werden. Werden die Federn mal durch grobe Behandlung deformiert, so kann dies meist repariert werden, indem die Federn über Wasserdampf gehalten werden. Dabei richten sie sich selbstständig wieder in ihre alte Form.

 

Naturfedern eignen sich auch zur Befiederung von Aluminium oder Carbon Schäften. Selbst mit Compoundbögen können Naturfedern verwendet werden. Dies ist zudem sehr empfehlenswert. Denn je größer die Energie und je präziser das Equipment, desto stärker wirken sich die Schwächen von Plastik-Vanes aus.

Zu denTrueflight Federn im Shop