TOPHAT® 3D FELD LONG SchraubspitzeArtikel-Nr.: TopHat-LongFSOriginal TOPHAT® Extra lange Feldspitze aus Aluminium (AL) 70gn, 100gn 11/32 oder 5/16 nach Auswahl. Schraubspitze parallel für Holzschäfte.
Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® Small AL Bullet 6,8 mm 30 grainArtikel-Nr.: TopHat-SmallALOriginal TOPHAT® Bullet Spitze für kleine Schaftdurchmesser aus Aluminium (AL) 30gn 6,8mm. Schraubspitze parallel für Holzschäfte. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® Small MS Bullet 6,8 mm 80/100 grainArtikel-Nr.: TopHat-SmallMSOriginal TOPHAT® Bullet Spitze für kleine Schaftdurchmesser aus Messing 80gn oder 100grain, 6,8mm Durchmesser. Schraubspitze parallel für Holzschäfte. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® Messing Bullet SchraubspitzeArtikel-Nr.: TopHat-MessingBUOriginal TOPHAT® Messingspitze Bullet 70gn, 80gn 100gn, oder 125gn; 5/16 oder 11/32. Schraubspitze parallel für Holzschäfte. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® Brüniert Bullet SchraubspitzeArtikel-Nr.: TopHat-01Original TOPHAT® Brünierte Bulletspitze in 5/16 oder 11/32, verschiedene Gewichte. Schraubspitze parallel für Holzschäfte. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® Messing 3D Feldspitze SchraubspitzeArtikel-Nr.: TopHat-Messing3dOriginal TOPHAT® Messingspitze 3D Feldspitze 70gn, 80gn, 100gn, und 125gn 5/16 oder 11/32. Schraubspitze parallel für Holzschäfte. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® Adapter Aluminium für HolzschäfteArtikel-Nr.: TopHat-AluAdapterOriginal TOPHAT® Adapter aus Aluminium. Für Einschraubspitzen. Paralleles Schraubgewinde für Holzschäfte. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® 3D Combospitze Apex EinschraubspitzeArtikel-Nr.: TopHat-3DComboOriginal TOPHAT® Einschraubspitze aus Edelstahl. 20 u. 30 grain Version aus Aluminium. Mit Schraubsicherung Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® Bullet Combospitze EinschraubspitzeArtikel-Nr.: TopHat-BUComboOriginal TOPHAT® Einschraubspitze aus Edelstahl. Mit Schraubsicherung Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® FELD Brüniert Schraubspitze FeldspitzeArtikel-Nr.: TopHat-02Original TOPHAT® Brünierte Feldspitze in 5/16 oder 11/32, verschiedene Gewichte. Schraubspitze parallel für Holzschäfte. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
Heulspitze Aluminium Schraubspitze TOPHAT®Artikel-Nr.: TP-HeulHeulspitze Schraubspitze aus Aluminium 11/32 und 5/16 für Holzpfeile. Nur 100 grain. Paralleles Gewinde. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT® MittelalterArtikel-Nr.: TopHat-HistoryOriginal TOPHAT® Mittelalterspitze brüniert in 5/16 oder 11/32, verschiedene Gewichte. Schraubspitze parallel für Holzschäfte. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
TOPHAT GewindevorschneiderArtikel-Nr.: TP-GVGewindeschneider zum Vorschneiden des Gewindes in Holzschäfte. Erleichtert das Aufschrauben von Schraubspitzen. Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
"Grip" Pfeilzieher Pfeilziehhilfe TopHatArtikel-Nr.: TP-ZiehFür alle Durchmesser und Pfeilsorten. Flexibler Pfeilzieher von TopHat
Lieferung innerhalb von 1-3 Tag(en) Werktagen |
3D Combo Schraubspitze BEARPAWArtikel-Nr.: A60009Einschraubspitze aus brüniertem Stahl von Bearpaw. Für alle Inserts und Adapter mit 8-32 Gewinde und 9/32 Außendurchmesser. Lieferung innerhalb von 1-2 Tag(en) Werktagen |
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand (Mwst. kann je nach Lieferland abweichen.)
1 - 15 von 55 Ergebnissen |
|
Die Montage von Einschraubspitzen ist nicht immer ganz einfach, besonders, wenn man mit härteren Hölzern arbeitet.
Fichte geht meist ganz gut, aber bei Zeder und Kiefer wird es schon schwierig.
Als erstes ist es hilfreich einen Gewindevorschneider zu benutzen, diesen stellt TopHat selbst her und er ist für einen Euro zu haben.
Den Gewindevorscheider kann man mit einer Zange festhalten (mit den Fingern ist es kaum zu machen) oder auch sehr gut mit einem Pfeilzieher.
Den Schaft kann man auch mit einem Pfeilzieher greifen, ohne ihn zu beschädigen (keine Zange benutzen!).
Sehr gut klappt das mit dem Pfeilzieher von Bearpaw, da man durch die Form einen guten Hebel zum drehen hat.
Der Pfeilzieher Grip von Tophat selbst ist für diese Aufgabe weniger geeignet.
Die Spitze kann man dann auch mit dem Pfeilzieher eindrehen.
Den Gewindevorschneider kann man aber auch super in einen Akkuschrauber einspannen. Aber aufpassen, dass man das Gewinde nicht durchdreht.
Tophat bietet aber auch noch ein paar andere Tools für die Spitzenmontage:
Das Tophat Montagetool eignet sich zum einspannen der Spitze und des Gewindevorschneiders.
Mit dem Schaftformer können Schäfte vorher komprimiert werden, um das aufschrauben zu erleichtern.
bei unseren Schäften ist dies in der Regel nicht nötig. Nur wenn Sie ungenaue Schäfte gekauft haben, ist das sinnvoll.
Denn Tophat hat die Spitzen so konstruiert, dass sie auf einen genauen Schaft draufpassen.
Deswegen stehen die Ränder auch etwas über.
Bei anderen Herstellern ist das meistens nicht der Fall, hier müssen Schäfte komprimiert werden.
Dafür eignet sich dann aber nicht der Schaftformer von Tophat, da dieser die Spitzen nur auf einen genauen Durchmesser von 5/16, 11/32 oder 23/64 bringt.
Der Schaftformer von Bearpaw komprimiert den Schaft noch ein Stückchen weiter. Er ist deswegen aber nicht für TopHat Spitzen geeignet, da das Gewinde sonst zu locker sitzt (in dem Fall können Sie auch einen tropfen Epoxy-Kleber in die Spitze geben).
Die Spitzenzange von TopHat hat drei Funktionen. Sie ist einmal zum Schließen und Öffnen von Nockpunkten geeignet.
Man kann aber auch den Schaft ein bisschen zusammendrücken, falls die Spitze nicht drauf geht.
Und man kann die Spitze festhalten und so leichter Montieren.
Für den Anfang reichen auf jeden Fall ein Gewindevorschneider und zwei Pfeilzieher (einen für Schaft und einen für Spitze/ Vorschneider).
Später können Sie die Zange dazunehmen, das empfiehlt sich, wenn Sie ohnehin eine Nockpunktzange kaufen wollen.
Das Montagetool und der Schaftformer sind für die meisten Kunden nicht nötig. Diese kann ich nur empfehlen, wenn Sie sehr viele Spitzen anbringen müssen und es mit sehr hartem Holz zu tun haben. Der Schaftformer ist auch nur nötig, wenn die Schäfte nicht gleichmäßig sind.
Viele Spitzen auch von anderen Herstellern, sind aus brüniertem Stahl. Stahlspitzen sind sehr hart.
Das brünieren ist ein chemisches Verfahren, bei dem eine Schutzschicht auf den Stahl aufgebracht wird. Diese Schicht ist schwarz und schützt den Stahl vor Rost.
Messing ist weicher als Stahl, kann aber nicht rosten.
Es kann aber durch Korrosion zu einer Farbveränderung (anlaufen) kommen.
Interessant sind Messingspitzen hauptsächlich wegen ihrer geringen härte. Wenn die Spitze auf eine harte Oberfläche auftrifft, z.B. Stein oder einem Nagel, verformt sich das Messing und nimmt so einen Teil der Energie auf. Der Pfeilbruch reduziert sich so etwas.
Beliebt ist die Messingspitze auch wegen ihrer goldenen Farbe.
Alu Spitzen sind von Natur aus nicht von Rost betroffen. Sie sind härter als Messing-Spitzen aber weicher als Stahl.
Interessant ist Aluminium immer, wenn es um geringes Gewicht geht.
Edelstahlspitzen sind korrosionsbeständig und fast so hart wie die brünierten Stahlspitzen.
Da das Material keine Schutzschicht braucht, kann es jederzeit nachgeschliffen werden.
Das Gewicht ist ähnlich wie bei Stahl und Messing.
Die Spitzen bestehen nicht vollständig aus Nickel, sondern aus vernickeltem Stahl.
Nickel dient hier als Schutzschicht, um den Stahl vor Korrosion zu schützen.
Die 3D-Form wurde für 3D-Tiere entwickelt und kommt daher bei Parcours zum Einsatz.
Sie ist so gestaltet, dass ein Aprallen am Ziel möglichst reduziert wird.
Bei 3D-Zielen, die man nicht immer genau von Vorne trifft ist das wichtig um Pfeilbruch zu reduzieren.
Die Feldspitze ist praktisch eine Mischung aus 3D-Spitze mit ihrer dünnen Spitze und der Bullet Form, mit Ihrem runden Körper.
Sie ist daher die richtige Wahl, wenn Sie mal auf 3D-Ziele und mal auf Scheiben schießen.
Die Bullet Form sieht einer Patrone sehr ähnlich, daher der Name.
Sie ist scheibenschonend und lässt sich leicht ziehen.
Heulspitzen haben einen Resonanzkörper, um einen Ton beim Flug zu erzeugen.
Sie ist sehr schwer und dick und nicht zum schießen auf Ziele geeignet.
Sie wird einfach in die Luft geschossen und sollte im Erdreich auftreffen.
Tophat bietet keine Klebespitzen, dafür alle anderen.
In der Classic Sparte von TopHat gibt es viele verschiedene Spitzen zum Aufschrauben auf Holzschäfte (3D, Bullet, Feld).
Das Gewinde ist bei TopHat immer parallel, dass heißt der Schaft muss nicht angespitzt werden.
Durch einen konischen Abschnitt ganz vorne in der Spitze wird die Spitze zentriert.
Vorteile von TopHat Spitzen:
Nachteile: